Über uns


Die Physiognomische Gesellschaft Schweiz (PGS) organisiert folgende Anlässe:

  • Basisausbildungen

  • Seminare in Olten in der Hybridform (vor Ort und zeitgleich online)

  • Online-Abende

  • Internationale Psycho-Physiognomik Kongresse (zusammen mit dem Verein Psycho-Physiognomik nach Carl Huter · Bayern e.V.)

  • Outdooranlässe

Die Physiognomische Gesellschaft Schweiz (PGS) strebt folgende Ziele an:

  • Verbreitung, Pflege und Anwendung der Psycho-Physiognomik

  • Verbreitung, Pflege und Anwendung der neuen Ethik

  • Verbreitung, Pflege und Anwendung der Kallisophie

  • Einbindung neuer Erkenntnisse aus der Forschung und der Gesellschaftsentwicklung


Die Lehrtätigkeit gestaltet sich unkonfessionell, unpolitisch und basiert auf humanistischen Grundlagen.

Vereinsorgan der Gesellschaft
Zeitschrift "PGS-Journal" erscheint dreimal im Jahr. Weitere Informationen finden Sie unter: PGS-Journal

 
 

Veranstaltungen

Veranstaltungen


Vorstand

© Walter Schels

© Walter Schels

Adelbert Bucher

Präsident
Ch. de la Grangette 6
1806 St-Légier
Tel. 021 / 943 55 75
E-Mail:
adelbert.bucher@bluewin.ch

© PGS

Priska Christen

Aktuarin

© PGS

Vacant

Zentralkassier/in

© PGS

Nicole Wangler

Zentralbeisitzerin / Redaktion PGS-Journal


© PGS

Barbara Zurflüh

Beisitzerin / Referentin

E-Mail: barbara.zurflueh@gmail.com

© PGS

Michael Niederhauser

Beisitzer / Veranstaltungsprogramme und Anmeldungen
Jurastrasse 9
3013 Bern
E-Mail: naturheilpraxis-niederhauser@gmx.ch

© PGS

Daniela Hofer

Beisitzerin / Referentin

© PGS

© PGS

Michèle Mürner

Beisitzerin / Sozialmedien


© PGS

Lieselotte Eder

Ehren-Zentralpräsidentin
Carl-Spitteler-Strasse 9
8053 Zürich
Tel. 044 / 262 58 68
E-Mail: l.eder@bluewin.ch
Web: www.physiognomik-eder.ch
Web: www.heilerkurs-eder.ch

© PGS

Paul Schärer

Ehren-Zentralpräsident
Gustav Bay-Strasse 16
4141 Münchenstein

 
 
 
 

Geschichte der PGS


Text folgt