Wenn wir bei unserer Geburt das genetische Angebot unserer Ahnenreihe in Anspruch nehmen dürfen (aber ja nicht zwingend müssen),
lässt sich durchaus erkennen beim Betrachten der Formen und Strahlungen unserer Ahnen, WAS wir vorhaben und im Weiteren WAS wir geschafft haben aufzulösen.
Die Teilnehmer bringen auf USB stick Fotos von sich quer durch ihre Entwicklungsjahre beginnend mit dem Babyfoto. Fotos von den Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, Fotos von den Ahnen so weit wie vorhanden. Auch ein Foto vom gewählten Lebenspartner und Kindern.
Referentin: Brigitte Ücker-Nahm
Organisation (Zentralvorstände SVMK + PGS)
Datum: Sonntag, 4. November 2018
Ort: Olten, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5
Zeit: 09.30 – 16.30 Uhr
Mittagessen: Es werden vom Restaurant verschiedene Menüs angeboten. Bestellung vor Kursbeginn.
Auskunft: Kathleen Thornton, Magnolienpark 22, 4052 Basel
E-Mail: kathleen.thornton@bluewin.ch / Tel. Nr. 061 731 31 14
Anmeldung: per Mail oder Telefon an Christine Holzer, Zenhäusernstr. 87, 3902 Brig-Glis
E-Mail: holzer.christine@bluewin.ch / Tel. Nr. 027 923 21 22
Die Platzzahl ist beschränkt - wir bitten um Anmeldung bis spätestens 30. Oktober 2018
Information: Bei Meldung der E-Mail-Adresse werden Sie künftig frühzeitig über neue Anlässe informiert.
Seminarkosten: Nichtmitglieder Fr. 130.-- / Mitglieder Sektionen PGS und SVMK Fr. 95.--
Überweisung Betrag: vor 30. Oktober 2018 Fr. 10.-- Rabatt
Postfinance Konto Nr. 90–14571-0 / IBAN Nr. CH26 0900 0000 9001 4571 0