Dieses Seminar wird in der Hybridform angeboten (vor Ort und zeitgleich online)
Vormittag mit Barbara Zurflüh: Auffrischung der grundlegenden theoretischen Kenntnisse wie Naturelle, verschiedene Einteilungen des Gesichts etc. als "Vorbereitung" des Nachmittags – auch für neu- und wissbegierige Psycho-Physiognomik-Anfänger geeignet.
Nachmittag mit Kathrin Schwarz: Gesichter verstehen: Die Kunst, den richtigen Menschen an deiner Seite zu finden. Die Teilnehmenden erwartet ein interaktiver Austausch, bei dem wir anhand von Beispielen Gesichter gemeinsam analysieren und Schritt für Schritt lernen, was sich hinter bestimmten Gesichtsregionen verbirgt. Im Dialog vertiefen die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten, die Persönlichkeit und Motive ihres Gegenübers zu erkennen. Diese Einblicke sind sowohl für die Partnersuche wertvoll als auch in allen Lebensbereichen um Menschen besser zu verstehen und Beziehungen zu stärken.
Referentinnen:
Barbara Zurflüh, Dipl. Naturheilpraktikerin, Masseurin & Therapeutin, Dipl. Psycho-Physiognomikerin
Kathrin Schwarz, Psycho-Physiognomikerin mit jahrelanger Erfahrung im Aussendienst versteht sie es, Menschen und ihre Bedürfnisse tiefgehend zu erfassen. Ihre Leidenschaft gilt dem Gesichterlesen – eine Fähigkeit, die ihr erlaubt, in die Persönlichkeit ihrer Gesprächspartner einzutauchen und versteckte Talente und Stärken sichtbar zu machen.
Organisation (Zentralvorstand PGS)
Datum: Samstag, 5. April 2025
Ort: Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, CH-4601 Olten oder online per Zoom
Zeit: 09.30 – 16.30 Uhr
Mittagessen: Es werden vom Restaurant verschiedene Menüs angeboten. Bestellung vor Kursbeginn.
Auskunft und Anmeldung: Michael Niederhauser, Jurastrasse 9, 3013 Bern
E-Mail: info@psycho-physiognomik.ch / Handy: +41 (0)79 228 51 18
Die Platzzahl ist beschränkt - wir bitten um Anmeldung bis spätestens 31. März 2025
Information: Bei Meldung der E-Mail-Adresse werden Sie künftig frühzeitig über neue Anlässe informiert.
Vor Ort Seminarkosten:
Nichtmitglieder CHF 120.00 / € 120,00
Mitglieder PGS, Stanser VMK und PP Bayern e.V. CHF 85.00 / € 85,00
Online-Seminarkosten:
Nichtmitglieder CHF 95.00 / € 95,00
Mitglieder PGS, Stanser VMK und PP Bayern e.V. CHF 75.00 / € 75,00
Überweisung Betrag: vor 15. März 2025 CHF 10.00 / € 10,00 Vergünstigung
Postfinance Konto IBAN Nr. CH26 0900 0000 9001 4571 0 / BIC POFICHBEXXX