Back to All Events

2. gemeinsamer Psycho-Physiognomik Kongress Deutschland / Schweiz


  • Gemeindesaal Kandersteg 47 Äussere Dorfstrasse Kandersteg, BE, 3718 Schweiz (map)

29. Mai bis 1. Juni 2025 in Kandersteg / Schweiz oder online per Zoom

Der 2. gemeinsamer Psycho-Physiognomik Kongress 2025 steht unter dem Motto:

DIMENSIONSWECHSEL


Liebe Freunde der Psycho-Physiognomik und Interessierte,

die momentane Zeitqualität verlangt uns einiges ab. Wir spüren, dass sich vieles rasant verändert. Klima, Gesellschaft, Wirtschaft, Arbeitswelt, Digitalisierung und die Art, wie wir miteinander kommunizieren — alles ist in Bewegung. Wir stehen vor grossen Herausforderungen.

Im vergangenen Jahr hatten wir als Leitmotiv des Kongresses in Göttingen das Thema „Aus der Mitte leben“ gewählt.
Für den Kongress in Kandersteg ergab sich daraus die Frage nach dem Dimensionswechsel als sinnvolle Weiterentwicklung. Wir sehen ihn als den tiefgreifenden Wandel bislang vermeintlich sicherer Grundannahmen. Dieser Umbruch ist für viele Menschen mit Ängsten verbunden.

Vier Tage lang beschäftigen wir uns mit dem Thema aus dem Blickwinkel der Psycho-Physiognomik. Welche Auswirkungen haben diese Umbrüche auf die Kräfte in uns, auf unser Naturell, den Körper und unsere Zonen?

Über diese Themen wollen wir mit unseren namhaften Referenten diskutieren und dies ganz im Sinne von Carl Huter, der diese Entwicklungen vorausgesehen hat.

Wir freuen uns auf Sie in der einzigartigen Bergwelt Kanderstegs oder online.

Dr. Birgit Friedel und Adelbert Bucher
und das Kongressteam

Organisation Psycho-Physiognomik nach Carl Huter Bayern e.V. und PGS — Physiognomische Gesellschaft Schweiz

Alle nötigen Angaben zum Hotel und zu den Kurskarten finden Sie im Kongressprogramm-Heft.
Wichtiger Hinweis: bei der Überweisung der Kongressgebühr bis zum 31. März 2025 haben Sie einen Preisvorteil.

Kongressprogramm-Heft als PDF-Datei herunterladen / Anmeldeformular / CH-Zahlschein

Interviews mit den Referenten/innen vom Kongress 2025

Die Interviews wurden von Sabine Wagner, Moderatorin aufgezeichnet.